Ayurveda-Blog
Der Blog mit praktischem Wissen über den Ayurveda.
Hier finden Sie Tipps für den Alltag und die Ernährung, Hintergrundinformationen zu ayurvedischen Produkten und vielem mehr.
Frühlingszeit ist Reinigungszeit
Traditionell wird auch in unserer Kultur der Frühling über die Fastenzeit eingeleitet; dies entspricht auch dem Rhythmus des natürlichen Nahrungsangebots. In früheren Zeiten gingen in dieser Jahreszeit die Nahrungsvorräte zu Ende, die neue Ernte war nicht da.
Man konnte ja viele ...
Beitrag lesen
Dalsuppe mit Gemüseeinlage
Dal- und Mungbohnensuppen sind ideal zum Entschlacken und Reinigen. Ganz klassisch werden sie ohne Gemüseeinlage zubereitet. Je nach Hunger soll die Suppe dünn- oder weniger flüssig zubereitet werden.
Zutaten für 4 Personen
2 kleine Zwiebeln
1 EL Ghee / wahlweise Sesamöl
1 TL ...
Beitrag lesen
Kitchari Rezept
Ein klassisches Gericht der Ayurveda Küche aus Reis und Dal.
© Alleko / istockphoto.com
Zutaten (für 4 Personen)
1 EL Ghee
2 TL Gewürzmischung für Kitchari
80 g Mung - Dal (gelbe Mungbohnen)
200 g Basmatireis
3 - 4 Becher Wasser
Zubereitung ...
Beitrag lesen
Classic Ayurveda Shampoo und Duschgel
Für die Pflege der Haut werden im Ayurveda Öle empfohlen, in die die wertvollen Kräuter mit einem speziellen Verfahren eingekocht werden. Bereits in den Jahrtausende alten Texten wird diese ayurvedische Besonderheit ausführlich beschrieben.
Die Pflanzen- und Kräutersubstanzen werden bei den ...
Beitrag lesen
Ayurveda Produkte - Qualität und Produktvielfalt
Viel Unruhe ist in den letzten Wochen bezüglich der EG Richtlinie für traditionelle pflanzliche Arzneimittel entstanden; denn viele Menschen meinen, dass sie in Zukunft nur noch wenige oder gar keine Ayurveda-Produkte mehr erhalten können. Aber zum Glück ist der Ayurveda dieses Mal nicht direkt ...
Beitrag lesen
Ayurvedische Ernährungs- und Lifestyle-Tipps für Vata-, Pitta- und Kapha-Konstitutionen
Jedem Menschen sind die drei Energieprinzipien Vata, Pitta und Kapha in seiner individuellen Konstitution in der Wiege gelegt. Je nachdem, welche Doshas bei Ihnen dominieren, können Sie durch Ihre Ernährung und Lebensweise die vorherrschenden Energien gezielt harmonisieren.
Wissen Sie bereits, ...
Beitrag lesen
Frühling für den Pitta-Menschen
Nicht wenige Pitta-Menschen, das sind diejenigen, die ein starkes, inneres Feuer haben, bevorzugen gerade das, was ihr Feuer noch mehr anfacht wie scharfe Speisen, saure Pickles usw.
Da das wärmende Pitta dem kühlen Kapha entgegengesetzt ist, kommen viele Pitta-Menschen ganz gut durch den ...
Beitrag lesen
Ingwer - das wärmende Feuer
Der Ingwer genießt im Ayurveda eine besondere Wertschätzung; denn er gilt als ein grundlegendes Rasayana, das sind diejenigen Lebensmittel, die grundsätzlich ausgleichend wirken und förderlich sind für die Lebensenergie.
Als Gewürz ist der Ingwer nahezu unbegrenzt einsetzbar; denn er ...
Beitrag lesen
Galgant - der milde Ingwer
Die Galgantwurzel ähnelt dem Ingwer nicht nur im Geschmack, sondern ist auch mit diesem verwandt. Allerdings ist die Wurzel wesentlich milder, besitzt also nicht so viel Schärfe. Der Geschmack ist würzig-intensiv mit einer bitter-aromatischen Note.
Position im Ayurveda
Seit dem frühen ...
Beitrag lesen
Chili im Ayurveda - Geben Sie Ihrem Leben Schärfe
Auf der ganzen Welt ist Chili inzwischen bekannt und beliebt, und zwar immer dann, wenn es um die Schärfe von Speisen geht. Ursprünglich ist das Gewürz in Mexiko beheimatet, wo es seit mehreren Tausend Jahren angebaut wird. Über die Entdeckung Amerikas gelangt Chili zuerst nach Spanien und ...
Beitrag lesen