Grundrezept für einen ayurvedischen Mung Dal

Mung Dal ist aufgrund seiner guten Bekömmlichkeit und seiner leichten Verdaulichkeit (er verursacht keine Blähungen wie andere Hülsenfrüchte) sehr beliebt. Zubereitung eines ayurvedischen Mung Dals für 4 Personen: Zutaten Mung Dal: 200 g a ...
Beitrag lesen

Milchreis Rezept

Eine köstliche Süßspeise. © Westend 61 / Gettyimages Zutaten (für 4 Personen) 100 g Milchreis 1 EL Ghee 1 TL Gewürzmischung für Süßspeisen 4 TL Sharkara 3 Becher Reisdrink Zubereitung Milchreis Ghee in einem Topf erwärmen und die Gewürzmischung ...
Beitrag lesen

Kartoffelgratin Rezept

Leichtes, leckeres Rezept für ein ayurvedisches Kartoffelgratin. © Michael Grayson / Moment Open / Gettyimages Zutaten (für 4 Personen) 600 - 800 g Kartoffeln z.B. Rote Emilia oder Laura, rotschalig 2 - 3 TL Gewürzmischung für Kartoffeln 200 g Crème Fraiche 1 ...
Beitrag lesen

Zucchini-Tomatensaucen Rezept

Mediterrane Sauce für Pasta Gerichte © Yagi Studio / Photodisc / Gettyimages Zutaten (für 4 Personen) 600 g Zucchini 2-3 Tomaten 2-3 EL Olivenöl 1 - 2 TL Gewürzmischung für Pasta 1 TL Steinsalz Zubereitung der Zucchini-Tomatensauce Zucchini waschen ...
Beitrag lesen

Dalsuppe mit Gemüseeinlage

Dal- und Mungbohnensuppen sind ideal zum Entschlacken und Reinigen. Ganz klassisch werden sie ohne Gemüseeinlage zubereitet. Je nach Hunger soll die Suppe dünn- oder weniger flüssig zubereitet werden. Zutaten für 4 Personen 2 kleine Zwiebeln 1 EL Ghee / wahlweise Sesamöl 1 TL ...
Beitrag lesen

Kitchari Rezept

Ein klassisches Gericht der Ayurveda Küche aus Reis und Dal. © Alleko / istockphoto.com Zutaten (für 4 Personen) 1 EL Ghee 2 TL Gewürzmischung für Kitchari 80 g Mung - Dal (gelbe Mungbohnen) 200 g Basmatireis 3 - 4 Becher Wasser Zubereitung ...
Beitrag lesen

Chapati - indisches Fladenbrot mit Buchweizenmehl

Klassisch werden Chapati nur mit Weizenmehl zubereitet. Als Variante schmeckt Buchweizenmehl sehr lecker darin und erinnert damit an einen Galette aus Frankreich. Mit Ghee oder wahlweise Olivenöl eingestrichen schmecken sie besonders lecker. Zutaten (für 4 Personen) 8 EL ...
Beitrag lesen

Veganer Orangenaufstrich

Frische Kumquats, auch bekannt als Zwergorangen, machen diesen Brotaufstrich nicht nur besonders fruchtig und exotisch, sie sind auch gut für die Gesundheit. © CeliaYu / Moment Open / Gettyimages Zutaten 100 g Kumquats 5 Saftorangen 1 TL Paprika, süß 2 TL Orangen Ingwer ...
Beitrag lesen

Veganer Kichererbsenaufstrich mit Methia

Eine bekannte orientalische Spezialität ist Hummus, ein Mus aus pürierten Kichererbsen. Hier stellen wir ein ayurvedisches Kichererbsenpüree vor. © sf_foodphoto / E+ / Getty Images Zutaten 100 g Kichererbsen 2 mittelgroße Möhren 400 ml Wasser 2 TL Kreuzkümmel, ...
Beitrag lesen

Veganer Bärlauchaufstrich

Sobald der Frühling kommt, beginnt die Bärlauch Saison. Am Besten schmeckt er frisch gesammelt oder direkt vom Markt. Die feine Würze und der Knoblauch ähnliche Geschmack machen ihn als Brotaufstrich oder Dip besonders lecker. Zutaten 1 Bund Bärlauch 1 Handvoll Sonnenblumenkerne ...
Beitrag lesen