Ayurveda Tipps

RSS Feed abonnieren

Ayurvedische Mundpflege

Eine gesunde Mundhöhle mit festem Zahnfleisch und intakten Zähnen ist wichtig für das Wohlbefinden. In Indien gibt es ein altes, tradiertes Wissen zur Mund- und Zahnpflege. Es ist bekannt, dass die Inder im internationalen Vergleich besonders gesunde Zähne haben. Zungenreiniger aus ...
Beitrag lesen

Ayurvedische Empfehlungen für Herbst und Winter

© Eva Plevier / Stocksy United Im Herbst beginnt die Vata-Zeit Der Herbst ist da und überall können wir sein Wirken beobachten. Bald schon beginnt die Zeit des Rückzugs in die gemütlicheren vier Wände. Herbst und Winter sind die Jahreszeit der Einkehr und Ruhe. In dieser Zeit ...
Beitrag lesen

Sommerzeit ist Pittazeit – Ayurvedische Empfehlungen für den Sommer

© Marija Savic / Stocksy United Dem Wechsel der Jahreszeiten folgt auch der Wechsel der dominierenden Doshas. In den Sommermonaten von Mitte Juni bis Mitte September vermehrt sich durch die zunehmende Hitze das Pitta-Dosha. Bei starker Hitze drosselt der Körper seine ...
Beitrag lesen

Frühlingszeit ist Kaphazeit

© iStock.com / VisualCommunications In der Zeit von Anfang März bis Ende Juni sind eine leichte Ernährung und die Stärkung der Verdauungskräfte besonders wichtig, denn das Leben wird noch vom Kapha-Element dominiert. Typische Zeichen der Kapha-Phase: Der Stoffwechsel ist ...
Beitrag lesen

Die Bedeutung von Rasayanas

Die Förderung der Lebensenergie (Rasayana) geschieht nicht nur über materielle Substanzen: Ein Beruf, der uns erfüllt und mit den ethischen Grundgesetzen des Lebens im Einklang steht, wird ebenfalls als Rasayana bezeichnet. Wenn das Leben vollständig in der Balance ist, u.a. dadurch dass die ...
Beitrag lesen

Frühlingszeit ist Reinigungszeit

Traditionell wird auch in unserer Kultur der Frühling über die Fastenzeit eingeleitet; dies entspricht auch dem Rhythmus des natürlichen Nahrungsangebots. In früheren Zeiten gingen in dieser Jahreszeit die Nahrungsvorräte zu Ende, die neue Ernte war nicht da. Man konnte ja viele ...
Beitrag lesen

Die Lebensenergie fördern

Der Ayurveda befasst sich traditionell nicht nur mit der Heilung von Krankheiten; denn aus seiner Sicht bedeutet der Ausbruch einer Krankheit, dass über lange Zeit und über mehrere Faktoren das Gleichgewicht, die ursprüngliche Balance gekippt worden ist. Wer behandelt, wird also erst aktiv, wenn ...
Beitrag lesen

Ayurvedische Ernährungs- und Lifestyle-Tipps für Vata-, Pitta- und Kapha-Konstitutionen

Jedem Menschen sind die drei Energieprinzipien Vata, Pitta und Kapha in seiner individuellen Konstitution in der Wiege gelegt. Je nachdem, welche Doshas bei Ihnen dominieren, können Sie durch Ihre Ernährung und Lebensweise die vorherrschenden Energien gezielt harmonisieren. Wissen Sie bereits, ...
Beitrag lesen

Frühling für den Pitta-Menschen

Nicht wenige Pitta-Menschen, das sind diejenigen, die ein starkes, inneres Feuer haben, bevorzugen gerade das, was ihr Feuer noch mehr anfacht wie scharfe Speisen, saure Pickles usw. Da das wärmende Pitta dem kühlen Kapha entgegengesetzt ist, kommen viele Pitta-Menschen ganz gut durch den ...
Beitrag lesen

Der Schlaf: Ruhe oder Unruhe?

Schlaf ist bekanntermaßen die wichtigste und tägliche Regenerationsmöglichkeit für Körper und Geist. Aber wer kennt das nicht: Stress im Büro, Sorgen mit den Kindern, Haushalt am Abend und 1000 Dinge die am nächsten Tag anstehen. Wenn man dann erschöpft ins Bett fällt kommt oft nicht der ...
Beitrag lesen